
www.BIODIVERCITY.jetzt
Unser Engagement für den Artenschutz
Mit modularen Informationstafeln machen wir bedrohte Arten und ihre Lebensräume sichtbar – und ermöglichen es, die Vielfalt der Natur im öffentlichen Raum bewusst zu erleben – direkt dort, wo Natur stattfindet.
Ob im Park, am Wegesrand oder in Naturschutzflächen – durch klare Sprache, anschauliche Illustrationen und wissenschaftlich geprüfte Inhalte schaffen wir Aufmerksamkeit.

Was uns alle betrifft, wollen wir schützen
Unsere Tafeln informieren über gefährdete Tier- und Pflanzenarten, zeigen ökologische Zusammenhänge und sensibilisieren Passantinnen und Passanten für den Wert biologischer Vielfalt. Gleichzeitig fügen sie sich harmonisch in ihre Umgebung ein – inhaltlich, gestalterisch und materiell.
Unsere Tafeln für den Artenschutz
-
Modular: Das System lässt sich flexibel an Standort, Thema und Zielgruppe anpassen und fügt sich harmonisch in öffentliche Plätze, Parks oder Naturschutzgebiete ein.
-
Wissenschaftlich fundiert: Die Inhalte entstehen in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Biologie und Naturschutz.
-
Leicht verständlich: Komplexe Informationen über bedrohte Arten und ihre Lebensräume werden klar und anschaulich aufbereitet.
-
Langlebig und nachhaltig: Die wetterfesten, pflegeleichten Tafeln sind in verschiedenen Designs und Größen erhältlich.
So wird aus Information echte Wahrnehmung – und aus Wahrnehmung kann Engagement entstehen.
Individuelle Beratung
und maßgeschneiderte Lösungen
Tafelbeispiele:
Habitat- / Info- / Obst- oder Baum-Tafeln




-
Individuell anpassbar:
Jede Gemeinde hat unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um Artenschutz geht. Wir bieten Lösungen, die genau zu Ihrer Umgebung und Zielsetzung passen. -
Erweiterbar durch QR-Code oder Logo:
Unsere Tafeln lassen sich bei Bedarf mit QR-Codes oder Logos ergänzen – etwa zur Verknüpfung mit digitalen Inhalten, lokalen Initiativen oder Förderhinweisen. -
Offen für neue Projekte:
Auch für neue Ideen im Bereich Umweltbildung und Sichtbarmachung von Naturwissen steht Ihnen unser Kreativteam gerne beratend zur Seite.








Biodivercity-Städte










